
Remote-Workshops
Innovative Angular-Schulungen mit modernen Lern-Methoden
Wir bieten alle unsere Workshops und Beratungen als Online-Schulungen im Virtual Classroom an. Dazu kommen innovative Online-Werkzeuge zum Einsatz. Die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme beschränken sich lediglich auf einen aktuellen Browser.
Online Angular Schulungen: Völlig remote
Abgesehen davon, dass keine Aufwände fürs Reisen anfallen und sich jeder in der gewohnten Arbeitsumgebung befindet, läuft der Rest wie bei klassischen Schulungen ab: Sie haben einen Trainer, der die einzelnen Aspekte im Video-Call live erklärt, via Live-Coding demonstriert und danach finden praktische Übungen statt.
Sie können unser gesamtes Trainings-Angebot als Online-Workshops buchen.
Fragen können jederzeit gestellt werden und Hilfestellungen erfolgen komfortabel per Screen-Sharing.
Ein paar Eindrücke
Diskussion in einem unserer Online-Workshops:
Selbst bei Präsentationen halten wir Augenkontakt (siehe links oben), weil auch über Mimik und Gestik Informationen übertragen werden:
Viel Live-Coding, aber auch Diskussionen, das virtuelle Whiteboard und praktische Übungen bieten Abwechslung zu den Vorträgen:
Vor dem virtuellen und kollaborativen Whiteboard haben endlich alle Teilnehmer Platz und jeder kann sich mit seinem "Stift" einbringen:
Pairprogramming bei Übungsbetreuung via VS Code Live Share, WebStorm/IntelliJ (mit Plugin) oder Screen Sharing:
Remote Consulting
Sie können unser gesamtes Consulting-Angebot in Form von Remote-Consulting buchen.
Remote Consulting funktioniert ähnlich: Ihr Berater beantwortet Ihre Fragen, gibt auf Wunsch per Screen-Sharing Feedback zu Ihrem Quellcode und diskutiert mit Ihnen am virtuellen White Board aktuelle Fragestellungen.
Wirtschaftliche Vorteile
- - Es fallen keine Reisekosten an
- - Günstigere Remote-Tagessätze
- - Teilnehmer sind in der gewohnten Arbeitsumgebung
- - Teilnehmer können sich zwischendurch um das Tagesgeschäft kümmern (wenn sie wollen)
Vorteile beim Lernen
Unsere Remote-Workshops sind mehr als ein On-Site-Ersatz. Vielmehr schöpfen wir das Potential dieser Technologien voll aus und integrieren es in unsere Didaktik:
- - Hilfestellungen bei Übungen via Screen-Sharing
- - Pair-Programming mit Ihrem Trainer via Visual Studio Code Live Share
- - Verschiedene virtuelle Räume erlauben Diskussionen von Kleingruppen während der Übungen
- - Kollaboratives virtuelles White-Board bringt Abwechslung
- - Flexibel für verteilte Teams
- - Quizzes zur eigenen Kontrolle des Lernerfolges (und weil es Spass macht)
- - Live-Umfragen zur Erhöhung der Interaktivität
- - Analytics zur besseren Anpassung des Tempos an die jeweilige Zielgruppe
Flexible Settings
Da weder Trainer noch Teilnehmer anreisen müssen, können wir Remote-Trainings gerne auch auf kleinere Häppchen aufteilen. Mögliche Settings sind:
- - 3 volle Tage
- - 2 x 3 Halbtage
Firmen-Trainings ("In-House") oder öffentliche Termine?
Genau so wie klassische Schulungen können Remote-Workshops für eine geschlossene Gruppe ("In-House"), z. B. für Sie und Ihr Team, gebucht werden. In diesem Fall schalten sich der Trainer sowie ggf. einzelne Teams remote zu.
Alternativ dazu bieten wir auch immer wieder öffentliche Remote-Workshops an. Termine finden Sie in der nachfolgenden Liste.

Alle unsere Seminare sind jederzeit auch Remote sowie On-Site verfügbar. Kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung
Remote oder On-Site
Werde Angular-Profi
mit unseren Schulungen
Architekturen
für nachhaltige Enterprise-Lösungen
Etablierte Trainings
mit vielen praxiserprobten Beispielen und Übungen
Bekannte Experten
die bestens mit der Angular-Community vernetzt sind
Angepasst auf Deine Bedürfnisse
damit Dein Projekt ein Erfolg wird
Remote oder In-House
virtuell oder bei Dir in der Firma mit dem gesamten Team
Erfahrene Trainer
erklären komplexe technische Konzepte auf verständliche Weise