
Publikationen
zum Thema Angular

2022/1
Angular-Bibliotheken auf Profiniveau – Teil 2: Automatische Change-Logs und ng-ad

2022/2
Single Sign-on für SPA neu gedacht: Authentifizierungs-Gateways für OAuth 2 und OpenID Connect

2022/3
Wenn’s mal wieder länger dauert: Automatische Loading Indicators mit dem Angular Router, Resolver und Router Events

2022/1
In Vielfalt geeint? Warum sie (k)eine Microfrontend-Architektur brauchen

2022/2
Authentifizierung neu gedacht – mit Gateway und YARP

2022/3
Angulars Zukunft ohne NgModules: Leichtgewichtigkeit dank Standalone Components

2022/4
Wir sehen uns in der Zukunft!

2021/8
Architekturvielfalt durch Microfrontends: Mit Module Federation und Web Components Angular und React gemeinsam nutzen

2021/9
Alles neu macht der Mai? – Das bringt Angular 12

2021/6
Architekturvielfalt durch Microfrontends: Mit Module Federation und Web Components Angular und React gemeinsam nutzen

2021/11
Work smarter, not harder: Angular-Architekturen mit Nx Generators automatisieren

2021/7
Work smarter, not harder: Angular-Architekturen mit Nx Generators automatisieren

2021/12
Angular-Bibliotheken auf Profiniveau – Teil 1

2021/8
Alles neu macht der Mai? – Das bringt Angular 12

2021/9
Bei Angular den Turbo einlegen: Rasend schnelle Builds mit Module Federation und Nx

2021/10
[Kolumne] Enterprise Angular: Das Geheimnis guter Softwarearchitekturen

2021/11
[Kolumne] Enterprise Angular: Mit Fassaden zu nachhaltigen Angular-Lösungen

2021/12
[Kolumne] Enterprise Angular: Domain-driven Angular? Häufige Missverständnisse und wie DDD im Frontend helfen kann

2021/5
Microfrontends im Monorepo: Synergie oder Widerspruch in sich?

2021/6
Versionskonflikte in Microfrontends: Lösungsansätze mit Module Federation
Werde Angular-Profi
mit unseren Schulungen
Architekturen
für nachhaltige Enterprise-Lösungen
Etablierte Trainings
mit vielen praxiserprobten Beispielen und Übungen
Bekannte Experten
die bestens mit der Angular-Community vernetzt sind
Angepasst auf Deine Bedürfnisse
damit Dein Projekt ein Erfolg wird
Remote oder In-House
virtuell oder bei Dir in der Firma mit dem gesamten Team
Erfahrene Trainer
erklären komplexe technische Konzepte auf verständliche Weise