Der Komfort der Desktop-Programmierung und Datenbindung gepaart mit Web-Technologien, die auf jedem Endgerät funktionieren, und einer atemberaubenden Performance – mit diesen Schlagworten lässt sich Googles neues Framework Angular 2 gut beschreiben. In dieser Session lernen Sie dieses „Framework für das Web von morgen“ kennen. Dabei werden die grundlegenden Konzepte hinter der Architektur genauso beleuchtet, wie der Einsatz moderner Sprachen, darunter EcmaScript 6 (2015) und TypeScript. Als Editor kommt das freie und leichtgewichtige Visual Studio Code zum Einsatz.
