Heutzutage hat jeder Benutzer zahlreiche Passwörter für verschiedenste Web-Angebote. Das populäre Protokoll OAuth 2.0, welches von Größen, wie Google, Facebook oder Twitter, unterstützt wird, verspricht hier Abhilfe. Diese Session zeigt, was sich hinter OAuth 2.0 verbirgt, für welche Szenarien es eigentlich gedacht ist sowie für welche Szenarien es heutzutage genutzt wird, wo die Gefahren und Herausforderungen liegen sowie was OpenId Connect damit zu tun hat.