Das Thema Authentifizierung und Autorisierung wirft immer wieder Fragen auf: Wie können sich Benutzer bei einer Angular-Anwendung anmelden, und wie können existierende Identity-Lösungen, wie Active Directory oder LDAP-Server, integriert werden? Wie werden Benutzersitzungen repräsentiert, und was ist zu machen, wenn eine Benutzersitzung abläuft? Wie kann eine Single Page Application im Namen des Benutzers auf das Backend zugreifen und dabei Single Sign-on realisiert werden? Diese Session präsentiert anhand einer Beispielanwendung einige Muster, die sich in der täglichen Arbeit bewährt haben, und Antworten auf diese Frage. Zusätzlich erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Ansätze bringen und wo eventuelle Gefahren lauern.
