Beim Erstellen von Datenzugriffscode sehen sich Entwickler immer wieder mit denselben monotonen Aufgaben konfrontiert. Richtig aufwändig wird es, wenn der Entwickler nicht mit veralteten Konzepten, wie DataSets, sondern mit Geschäftsobjekten arbeiten möchte. In diesem Fall ist der Code, der für den Brückenschlag zwischen der relationalen und objektorientierten benötigt wird, enorm. Moderne Technologien, wie Microsofts Entity Framework, automatisieren viele der dabei anfallenden Aufgaben und erhöhen dabei auch noch die Lesbarkeit und Wartbarkeit der Anwendung. Diese Session bietet eine Einführung in das Entity Framework und zeigt, wie Sie davon in Ihren Projekten profitieren können.
