Fallstudie: Eine mobile Location-based Web-App

BASTA! 2013
by Manfred Steyer, GDE

Diese Session zeigt anhand einer Fallstudie den gemeinsamen Einsatz mehrerer JavaScript-Frameworks zur Entwicklung einer mobilen und Location-aware Web-App. Serverseitig kommt Entity Framework mit seiner Unterstützung für Geodaten sowie ASP.NET Web API zum Einsatz; clientseitig jQuery Mobile für das mobile UI, Knockout zur Datenbindung, das HTML5-Geolocation-API sowie der HTML5 AppCache inkl. WebDB bzw. IndexedDB zur Realisierung von Offlineszenarien. Benachrichtigungsszenarien werden darüber hinaus mit ASP.NET SignalR realisiert.

Gratis Angular eBooks

Nichts mehr verpassen!

Nie mehr etwas verpassen - abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.