Die wenigsten Anwendungen kommen ohne Authentifizierung und Autorisierung aus. Damit Benutzer nicht für jede Anwendung ein eigenes Passwort pflegen müssen, gilt es bestehende Identity-Lösungen zu berücksichtigen. Im Web-Umfeld sind das Dienste, wie Facebook oder Twitter und Enterprise-Anwendungen müssen meist Verzeichnisdienst, wie Active Directory, einbinden. Diese Session zeigt, wie Sie diese Anforderung in Ihren Angular-Anwendungen umsetzen können. Dazu geht sie auf die populären Standards OAuth 2 und OpenId Connect ein und zeigt, wie diese mit Angular und dem neuen Router genutzt werden können.
