Mit Version 2.0 plant Google eine Runderneuerung für sein populäres JavaScript-Framework AngularJS. Dabei möchte das Produktteam nicht nur moderne Webstandards, wie ECMAScript 6, TypeScript und Web Components adressieren, sondern auch Schwächen des Vorgängers beseitigen und in Sachen Performance mit den Besten mithalten können. Diese Session gibt einen Ausblick auf Angular 2.0 und zeigt, wie Sie dieses Framework „für das Web von morgen“ in Ihren Projekten einsetzen können. Darüber hinaus werden auch mögliche Ansätze für eine Migration von AngularJS-1.x-Anwendungen betrachtet.