
Schulung: Progressive Web-Apps mit Angular
Moderne mobile Architekturen und Offlinefähigkeit
Moderne Weblösungen mit den Vorzügen nativer Anwendung
Mobile Architekturen und Offlinefähigkeit mit Progressive Web Apps
Progressive Web Apps bieten den Komfort nativer Anwendungen, indem sie auf moderne Browser APIs, wie Service Worker, setzen. Sie sind installierbar sowie offlinefähig und nutzen Hintergrundprozesse für Datensynchronisation und Push-Notifications. Falls der Browser der Wahl die genutzten APIs noch nicht unterstützt, stellen sie zumindest den Kern Ihrer Funktionalität zur Verfügung.
Diese Schulung zeigt anhand eines durchgehenden Beispiels was sich genau hinter diesem neuen Konzept verbirgt, wie solche Anwendungen mit Angular 2 entwickelt werden und wie Sie in Ihren Projekten von den dahinterstehenden Ideen profitieren.
Der Verlauf der Schulung auf einen Blick!
Offlinefähige Web-Anwendungen mit AppCache und Service-Worker
- Caching-Strategien mit Service Worker implementieren
- @angular/service-worker und @angular/pwa einbinden
- Caching-Verhalten und -Strategien konfiguieren
- NgUpdate-Service zum Aktualisieren der Web-Anwendung nutzen
App-Shell Pattern
- Gründe für das App-Shell Pattern
- App-Shell Pattern mit der Angular CLI und Prerendering realisieren
- Fallstricke beim statischen Prerendering
Browser-Datenbanken
- IndexedDb als NoSQL-Lösung
- Local Storage als persistentes Dictionary
- WebDb als relationale Datenbank in machen Browsern
- PouchDb und Dexie.js als Abstraktion für IndexedDb, WebDb und Local Storage
- Datensynchronisation im Hintergrund mit Service-Worker
Installierbare Web-Apps mit dem Web Application Manifest
- Verhalten und Präsentation von installierten Web Apps mit dem Web Application Manifest steuern
- Ein Web App Manifest generieren
- Das lokale Installieren durch den Browser aktiv vorschlagen lassen
Echte Push-Notifications für Web-Anwendungen
- Service-Worker für Push-Notifications einsetzen
- Den NgPush-Service von @angular/service-worker nutzen
- Security für Push und das VAPID-Protokoll verstehen
- Auf Push-Notifications reagieren
Manfred Steyer ist Google Developer Expert (GDE) für Angular sowie Tursted Collaborator im Angular-Team. Zusammen mit seinem Team betreut er Kunden im gesamten deutschen Sprachruam. Der Fokus liegt dabei auf Geschäfts- und Industrie-Anwendungen auf der Basis von Angular.
